Eine neue systematische, nicht-invasive und präzise Tumorbehandlungsmethode
SoSDT steht für Systematische Sono-Dynamische Therapie und verbindet die Verwendung eines Sensitizers (Chlorophyll) mit einer bestimmten Ultraschallfrequenz.
Wie Funktioniert SOSDT?
Der Sensitizer (Chlorophyll) sammelt sich gezielt in Tumorzellen und deren neu gebildeten Blutgefässen an. Anschliessend wird es mit speziellen Ultraschallwellen aktiviert. Dadurch entstehen reaktionsfreudige Sauerstoffspezies (ROS), welche die Tumorzellen von innen heraus angreifen. Sie zerstören Krebszellbestandteile wie die Zellmembran, den Zellkern und die Energielieferanten der Zelle. Dadurch sterben die Tumorzellen ab, während gesundes Gewebe unversehrt bleibt. Diese Methode ermöglicht eine präzise und schonende Tumorbehandlung.
Effektive Zerstörung: Durch die entstehenden reaktionsfreudigen Sauerstoffspezies (ROS) werden Zellmembran, Zellkern und Energielieferanten der Krebszellen zerstört.
Schonung gesunden Gewebes: Gesundes Gewebe bleibt unversehrt, da die Reaktion nur in den Tumorzellen erfolgt.
Präzise Tumorbehandlung: Die gezielte Anreicherung und Aktivierung ermöglichen eine hochpräzise Bekämpfung von Tumoren.
Wieso SoSDT?
Die Sono-Dynamische Therapie (SoSDT) ist eine Behandlung, die erfolgreich bei Patienten mit primären, sekundären und metastasierten Tumoren eingesetzt wird.
Nicht-invasiv
Ungiftig, minimale Nebenwirkungen
Keine Resistenz
Verbessert die Lebensqualität
Patienten, bei denen konventionelle Therapien versagt haben
Wirkt gegen alle soliden Tumore
Für WEN ist SOSDT?
SoSDT eignet sich für Patienten mit soliden Tumoren wie z.B. Brust-, Prostata-, Lungen- oder Magenkrebs usw. - in jeder Krankheitsphase, auch im Spätstadium.
Die Behandlung wirkt unabhängig davon, wo sich der Tumor befindet. Die Therapie kann mehrfach wiederholt werden.
Die Behandlung
Das Behandlung umfasst zwei Schritte:
Verabreichung des Sensitizers - Der Patient erhält unsere spezielle Substanz auf Chlorophyllbasis.
Ultraschallbehandlung - Es folgt eine 40-minütige Behandlung in einem „Ultraschallbad“.
Mögliche Nebeneffekte
Die Behandlung ist im Allgemeinen gut verträglich. Einige Patienten berichten von einer leichten Lethargie nach der Sitzung, die aber schnell wieder abklingt.
Behandlung - in professionellen händen
Die Behandlung ist nur in Zuzwil erhältlich
Dipl. med.
Andrea Bieler Bühler
Komplementär- und Vitalstoffmedizinerin
Prakt. Arzt, FMH
Vitalstoffmediziner, Ärztlicher Leiter